Datum: 02.12.2015
Ort: Mumble
anwesend: are, dentaku, docloy, Wilhelm, muse
Agenda
- Priorisierung:
- Gemeinnützigkeit
- Eigentlich sollte der Providerstatus nicht mit der Gemeinnützigkeit kollidieren, aber manchen Finanzämter scheinen das anderes zu sehen. (siehe Mail auf der wlannews-Mailingliste)
- Providerstatus
- Beschluss: Providerstatus anmelden, Gemeinnützigkeit weiterhin anstreben, nicht abschrecken lassen (einstimmig)
- 10.000 Gastrotischaufsteller (Fabs hat welche erstellt, ist auch über Textverbesserungsvorschläge dankbar) https://owncloud.wazong.de/index.php/s/cT4PdoMHYsd4rP6
- - Idee war auch, neue Gastronomiebetriebe bekommen einmalig z.B. 500 Aufsteller,
weitere dann nur, wenn sie Fördermitglied werden (aktuell haben wir zwei Fördermitglieder) (Gastrobetriebe sollen *allgemein* dazu angehalten werden, Fördermitglieder zu werden)
- Korrektur: Keine "Hotspots", monatlich statt montlich, Freunde statt Freude. Schrift in Ubuntu medium, Farbe der Ringe in Grau. Ansonsten super.
- Termin/Gestaltung OMV 2016
- Freifunktag
- Am 14. Dezember mal den shack nach Räumen fragen, dann eine Mitgliederversammlung mit Workshops planen. Zeitraum: Samstag/Sonntag im April/Mai
- ganztägig vormittags OMV/Frühstück, anschließend Workshops und abends Grillung
- reduzierter Mitgliedsbeitrag auch für GW-Betreiber anbieten(?) -> Beschluss: wird nicht gemacht, da auch andere viel machen für Verein und auch diese dann ein Anrecht auf
- einen reduzierten Beitrag haben. (einstimmig)
- Beschaffung vereinseigener Hardware f. Richtfunkstrecken - z.B. shack-Dach
- Ja, aber: wo soll es hinzeigen? und nur im konkreten Fall.
- Evtl. Richtfunk vom shackspace zur Flüchtlingsunterkunft Viehwasen(?)
- Generell vereinseigene Hardware für Backbone, in Ausnahmen auch um öffentliche Plätze auszuleuchten
- S-Bahn
- shackaday
- Vorschlag muse:
- Anwalthilfe bei der Gemeinnützigkeit
- Esslingen Matinee: Finanzbürgermeiser war grundsätzlich von bürgerschaftlichem WLAN angetan. Michael ist dran mit Präsi, etc.