17. Februar 2017 / Pungenday, the 48th day of Chaos in the YOLD 3183
anwesend: are, dentaku, docloy, Wilhelm, Flip3 (teilweise)
- 22.04 Tagung PH Ludwigsburg Sport-Marketing -->> ffs-Eventnodes
- Docloy: keine Zeit
- Andere: eingeschränkt
- Event grundsätzlich unterstützenswert
- Plan: mal auf der misc-Liste fragen, ob jemand sowieso dort ist
- Vereins GW
- Finanzierungsfrage
- Ausleitungsfrage/Haftungsfragen
- Einhaltung der pico peering agreements (gilt nur innerhalb des Freifunk-Netzes), keine speicherung solange der vorstand dies nicht anordnet. Und eine datenschutzerklärung gegenüber dem verein unterschrieben.
- Regelung GE-Admins für verein GWs
- Mindestens 2 Admins pro GW
- Zugriff für Vorstand auf Anbieter-Backend (für Notfallabschaltungen)
- Protokoll MV 2016/2
- Ist gesetzt.
- Müssen wir beim nächsten Montagstreffen unterschreiben.
Hallo zusammen,
nach dem Monatstreffen am 13.2.17 war heute Vorstandssitzung. Wir würden folgenden Rootserver als Verein Freifunk Stuttgart e.V. bei Hetzner mieten:
https://www.hetzner.de/de/hosting/produkte_rootserver/ex41
Damit sollten im Mittel 350 EUR p.M. ausreichend sein. OS wäre defaultmäßig Debian 8.7 minimal.
Frage ist, wer vom GW-Admin Team das Gateway administrieren möchte. Zugriff sollten aktuelle Admins die auch Mitglied bei Freifunk Stuttgart e.V. sind haben. Der Vorstand hätte Zugriff auf die Managementoberfläche des Hetzner Webinterface.
Voraussetzung - eigentlich wie generell im Freifunk - ist die vollständige Anerkennung des Pico Peering Agreements und Einhaltung der gültigen Datenschutzbestimmungen ( https://www.gesetze-im-internet.de/bdsg_1990/__1.html ).
Je nachdem wie schnell ihr euch meldet, würden wir das Gateway noch dieses Wochenende mieten ;)
Zu klären wäre noch, ob kurzfristig via FFRL oder VPN ausgeleitet wird und mittelfristig direkt über Freifunk Stuttgart e.V. an diesem Gateway.
Mit freifunkenden Grüßen
der Freifunk Stuttgart e.V. Vorstand