Themenliste Treffen Planung Küferstr. ES am 13.01.2018
Anwesend: Philippe, Philipp, Alex, Thommie, Railgun, Patrick, "JGR"
Phasen:
- Strategie
- Stand der Kommunikation mit der Stadt Esslingen
- Aktueller Stand heute:
- Gemeinderatsbeschluss veröffentlicht, aber noch keine weitere Kontaktaufnahme bisher durch Stadt
- Alte Termine 2017
- Integration JGR (Streetworking/Know-How)
- Statement/Pressemitteilung, dass JGR Freifunk-Initiative unterstützt, als PR-Hilfe
- Übernahme Networking zu Esslinger Gewerbetreibenden oder z.B. Jugendhäusern, die gerne eine Installation von FF bei sich ermöglichen wollen
- FF-Workshop für JGR, zur Erläuterung der Technik und des Themas "Freifunk"
- Vermarktung --> Betreiber/Paten
- Pakete/Anwendungsfälle
- Paket für Gewerbetreibende oder Privatpersonen
- Features: WLAN für Kunden (indoor), evtl. auch Outdoor (Raucherbereich??), Betriebszeiten WLAN kann individuell eingerichtet werden
- Vorteile: Kundenattraktivität, Ideelle Unterstützung FF, "Menschen, keine Konzerne, Selbstmarketing "Hall of Fame", ehrenamtliche Beratung und Betreuung durch FF-Mitglieder
- Anforderungen: Gewerbetreibender stellt einen Internetzugang aufwands- und kostenneutral zur Verfügung (+Strom)
- Paket Standort-Bereitstellung für das Esslinger Freie Innenstadt-WLAN (geplant ca. 10 Standorte)
- Features: Betrieb durch FFS, Kostenübernahme durch Stadt Esslingen, Bereitstellung Uplink-Router/Internetanschluss über Laufzeit über FFS, Aussenantennen,Betrieb soll 24/7 geplant sein (z.B. keine Nachtabschaltung)
- Optionen: Zusätzlich Erweiterung auf Indoor-Versorgung
- Anforderung: Kabelverbindung zwischen Uplink-Router (Internet) und FF-Router (und AP) wird benötigt/muss gelegt werden.
- Qualität Netz: Uplink, exklusives GW, Monitoring, Statistik
- Support/ Ansprechpartner
- Verfügbarkeit Ansprechpartner 24/7?
- Standortplanung (Wunsch Optimale Ausleuchtung)
- Kontakt mit der Stadt
- Kontakt mit SWE bezüglich Installation (Backup für elektr. Installationsarbeiten)
- Installation in Elektro-Verteilerkästen
- Denkmalschutz, Liegenschaften, Pläne
- Mit Funktest ausleuchten was möglich wäre
- Streetworking:
- Inbetriebnahme:
- HW Beschaffung
- Installationsqualität /Denkmalschutz
- Handwerker
- Verkabelung / Bohren
- Übergabe / Formular zb "Fernwartung" vs. "Trojanisches Pferd" Gastnetz Fritzbox
- Interne Organisation
- Verantwortlichkeiten
- Themensammlung für FF-Verein
- FFS: PR,HW-Beschaffung, Infos zur Abstrahlung Wifi, Kontakt zu EST suchen
- Stadt:Denkmalschutz, Handwerker, Kontakt zu Liegenschaften/städtischen Gebäuden
- Nutzung von Stromversorgung für Weihnachtsbeleuchtung möglich
- Vorgehen:
- Step 1:
- Thommie: Kontakt an Kuhn, CDU, Grüne, Carpe Diem
- Philipp:/Alex: Pakete schnüren: HW Setup, Infomaterial, Rollenspiel,
- FFS: Kontaktiert EST Metzler (KW 3/4)
- Stadt: Pläne von der Küferstrasse
- sonstige Fragen s.o. klären
- Nutzung von Stromversorgung für Weihnachtsbeleuchtung möglich
- Step 2
- Ansprechen sonstiger Standorte
- Sammelbestellung OTRS Zugänge
- Workflow für Ansprechen, Beschaffung, Inbetriebnahme, Support
- Step 3
- Inbetriebnahme Protokoll erstellen