Tagesordnung
kurze Vorstellungsrunde
jüngste Entwicklungen
- Linkes Zentrum Lilo Hermann
- 4 Stockwerke + Kneipenbereich
- 50Mbit-Leitung vorhanden (gehört der Einrichtung, wird auch von den Haus-Rechnern genutzt)
- 2 5Ghz router geplant (evtl. nicht ausreichend)
- Netzwerkverkabelung mit zentralem Switch vorhanden
- Flüchtlingsunterkünfte
- S-Rohr (Arthurstraße)
- Freifunk: läuft, mit ~10 Knoten
- S-Nord
- Leonard kommt gegen 21:00 Uhr <- Wiedervorlage
- S-West
- FFS in direkter Konkurrenz zur Telekom-Lösung (die wollen Geld)
- noch eine Unterkunft in der Friedensschule (ca. 400 Flüchtlinge) geplant
- Feuerbach
- Genehmigungen liegen vor
- DSL-Anschluss wird für 2 Jahre gesponsert
- Vor-Ort Termin nächste Woche geplant
- Birkach (Eine Initative von Studenten der Uni Hohenheim)
- Uplink aus dem Büro der Sozialarbeiterin über 30m ins Nachbargebäude.
- Obertürkheim
- Viehwasen
- Direkte Nachbarschaft zum shack.space
- Adelsheim
- Da fährt man ganz schön lang hin
- Uplink wurde durch die öffentliche Hand finanziert.
- 2 Containerkomplexe, durch Leerrohr verbunden
- 16MBit-Leitung
- am 23.10. wird die Telefonleitung geschalten
- evtl. Powerline-Adapter wegen Blechcontainern
- Die @literaturschock aus Mosbach kann sich drum kümmern, aber nicht mehr im Oktober & braucht Anleitung. Docloy: Sprichst du sie an?
- Leonberg
- Turnhalle beim BSZ (BSZ schon versorgt)
- 100...130 Flüchtlinge
- Uplink zeitweise problematisch wg $anzahl Schüler im Netz.
- Ostfildern Ruit
- Kontakt zu Freundeskreis Asyl Ostfildern besteht
- 50 Leute
- Container
- Anschlussmöglichkeiten unklar
- Unterkünfte allgemein:
- bisher keine Unterkunft bekannt, bei der die Internetleitung der Sozialarbeiter für Freifunk geteilt wird
- Arno koordiniert Freifunk in den Flüchtlingsheimen: freifunkhilft@freifunk-stuttgart.de
- angehender Stadtrat wird in Zukunft die Verkabelungsaktionen unterstützen möchten
- Freifunk auf dem Barcamp Stuttgart
- Probleme im großen Raum
- Viele Nutzer
- schlechte Verkabelung (Mesh on LAN ohne LAN)
- Feedback gemischt
- evtl. war die Luftstrecke durch die hohe Gerätedichte einfach voll => evtl. Option in gluon vorhanden nur eine bestimmte Anzahl Clients pro Knoten zuzulassen und so eine Verteilung der Clients auf die Knoten erzwingen
- 13mal TP-Link WR1043NDv2 als Spende an Verein
- Freifunk BW Conf
- http://pad.wazong.de/p/ffbw_con-terminplanung
- nicht genügend Rückmeldung aus den anderen Communities
- Ersatztermin auf der GPN in Karlsruhe
- Vor den Landtagswahlen eventuell noch ein großes Mumble
- Dringendes Thema: zu viele BW-er im Freifunk Advisory Council
Zu diskutieren
- Liveübertragung der Treffen/Videochat o.Ä. für nicht anwesende
- Video- oder Tonaufzeichnungen sind nicht gewünscht
- Tonübertragung in einer geschlossenen Benutzergruppe (z.B. Mumble) findet allgemein Zustimmung, soll aber *nur* bei Einstimmigkeit eingesetzt werden
- evtl. durch besseres Protokoll lösen
- Vertagt (zum nochmal drüber nachdenken)
- Datenschutz: Kontakt-Emails sind personenbezogene Daten & Alfred erfasst sie. Doof.
Tools
- FFS NodeAlarm
- Es wurden Statistiken von Nodes im Internet zugänglich gemacht. Dies missfällt einigen Freifunkern.
- Hintergrund: Nutzer sollen auf Wunsch alamiert werden sobald ihr (betreuter) Node offline geht.
- Exkurs Fulda: Haben das disuktiert und aus anonymisierungsgründen verworfen. Knotenbetreiber sind sich nicht bewusst das es eine zentrale Stelle gibt, die Kenntnis über Routerdaten sammelt.
- https://github.com/Philhil/FfsNodeAlarm
Technische Themen
- DNS-Server
- Statusseitenproxy
- node.yannikenss.de/mac/<mac-Adresse>
- node.yannikenss.de/<ipv6-Adresse>
- node.yannikenss.de/name/<nodename>
- Auf Wunsch wird die Statusseite im Internet zugänglich gemacht. Mail an Yannik (me@yannikenss.de). Es gibt Überlegungen das in Alfred einzubauen.
- NACHTRAG: jetzt auch erreichbar unter node.freifunk-stuttgart.de
- VPN
- Firmwareupdate
- Es gibt eine neue Gluon-Version -- hier im Betatest
- Im Moment gibt es aber noch keinen konkreten Zeitplan, die in Stuttgart auszurollen
- Dauert noch ein weilchen mit einem neuen Update.
- Stand Netzsegmentierung
- Geht vermutlich mit 4 Segmenten an den Start.
- Dauert aber noch ein wenig, weil: ist schwierig
Veranstaltungen/Ausblick
- Aichwald-Konferenz: Wir könnten uns & FF4Flüchtlinge mit Plakaten & Flyern präsentieren
- Zwischen Oberesslingen und Weinstadt
- Mittwoch 28.10.
- Hobby & Elektronik
- Weihnachtsmarkt
- Gesucht werden wieder Uplink und Dinge
- Anfrage an [piep] erfolgt wg Strom und evtl. richtfunk.
- No-Spy-Konferenz
- 13-15.11.15 Ort noch nicht klar.
Flyer:
"Digitale Gastfreundschaft" sollte mal überarbeitet werden, bevor neue Exemplare gedruckt werden.
Router Flashen
Wie bei den letzten malen: Wer einen unterstützten Router mitbringt, kann diesen beim Treffen gemeinsam flashen und in Betrieb nehmen.
mumble 2 wochen nach den treffen?
- Wir probieren das aus, erstmals am 27.10.2015