Tagesordnung
kurze Vorstellungsrunde
Router Flashen
Wie bei den letzten malen: Wer einen unterstützten Router mitbringt, kann diesen beim Treffen gemeinsam flashen und in Betrieb nehmen.
jüngste Entwicklungen
- Flüchtlingsunterkünfte
- Zusammenfassung: Globalways sind nun soweit. Liste an sie geschickt.
- Esslingen: Stellt für Unterkünfte ab 100 selber Internet bereit. Darunter soll es von den Freundeskreisen selber gelöst werden.
- Kreis LB: Landratsamt möchte mit 2 Unterkünften einen Pilot starten, dann eventuell ausrollen. Finanzielle Unterstützung eher nö.
- HN: Freifunk verboten.
- Backnang Turnhalle Online mit ungefähr 110 Personen, ~80 max Clients
- 18 Unterkünfte kurz vor Start
- Aspach: 60 Flüchtlinge in Metallcontainern nächsten Monat, 40 bisher in Halle untergebracht, 20 weitere geplant in Containern
- 50 Gebäude mit 500 Flüchtlingen, Hardware wird gesponsert. Kein DSL, aber NetzeBW kann eventuell Glasfaser zur Verfügung stellen.
- Backnang: In der Gartenstraße 67 sollen 27 Personen versorgt werden, in der Hohenheimer Straße 38,40 über 100 Personen.
- Weilimdorf: Erlaubnis ist da, es wird auf Antwort von Unitymedia gewartet.
- Rotary-Club Göppingen: Würden Router und Anschlüsse sponsern. Wollen aber wissen was auf sie zukommt. [hat GP nicht schon gespendet?]
- Rotary Esslingen hat evtl. auch Interesse: Haben wir ein Rotary-Info-Package?
- Freifunk auf der Open2015
- Anfängliches Technikchaos, später hat es dann gut funktioniert.
- Hospitalhof hat Interesse bekundet, auch für sein WLAN freifunk zu nutzen.
- (Gewünschte Lösung analog zum shack: SSID Freifunk auf vorhandener Non-FFS-Hardware, ein FF-Node im Kämmerlein als Gateway; $Menschen sehen sowas nicht gerne, weil kein Meshing an den Rändern)
- Lob von Uli Winchenbach
- FFS in Esslingen
- Einige Anfragen wg. Freifunk als städtisches WLAN.
- Kontakt mit offiziellen hergestellt. Finden Idee interessant. Evtl. kommt eine Kooperation zustande.
- MuseVG bleibt am Thema.
- Weihnachtsmarkt
- Alles Lob gebührt Fabs (und Roland für den x86-Offloader).
- Langsam aber läuft (big FM hat angerufen, von LTE/Unitymedia/Freifunk war Freifunk noch das schnellste -- für Videostream aber immernoch zu langsam)
- Hobby & Elektronik
- Rückblick
- Erfahrungen & Ausblick
- Wenn wieder so viel Platz, gerne Sofa für Besucher zum Ausruhen und Surfen.
- Freifunk wird gerne mit Amateur-Funk verwechselt. Wot?!
- Größere Plakate, Roll-Up-Display.
- 3Schirm-Bildschirm nächstes Mal möglich.
- Allgemeine Stimmung: nächstes Jahr wieder machen
- Anna und Andi möchten ihr Studienprojekt vorstellen
- Studienprojekt Architektur
- Kollektive Wissensproduktion, interessieren sich dafür, wo es dazu freie, öffentlich zugängliche Räume (draussen wie drinnen) gibt.
- Bsp: PublicSchool,
Bericht aus Vorstandssitzung
- OMV + Workshops, gemeinsames Beisamensein, Essen, grillen den ganzen Tag.
- Hospitalhof, MFG als Plan B, falls Shack nicht will oder an den infrage kommenden Terminen voll MFG. Hospitalhof. Grillen. m(
- Termin
- eher April, Mai schon recht voll mit 1. Mai, Muttertag, Pfingsten...
- Ablauf
- shack wg. Termin anfragen, im Plenum vorstellen. FFS-Vorstand sollte komplett am termin können.
- wer organisiert? Helfer?
- Providerstatus & Gemeinnützigkeit
- Das wird auf dem 32C3 sicher Thema sein
- Hardware f. Backbone
- evtl. beim shack.
- evtl. in Backnang
- Richtfunk shack
Technische Themen
- Stand Netzsegmentierung
- Mehr Segmente *und* mehr Gateways werden benötigt
- Da stellen wir uns mal ganz dumm und sagen: wat is enne Gateway?
- Eventuell Konfigurationsmanagement? (Puppet)
- Firmwareupdate
- Das letzte Update hätte eigentlich Nachts passieren sollen.
- Unter experimental/master gibt es jetzt einen ständig aktuell gehaltenen gluon master-Branch mit Config für Stuttgart.
- Gateway-Kapazitäten
- Wie wäre es mit einer gemeinsamen & konsistenten Gateway Exit Policy?
- Müssen ausgebaut werden.
- DNS (domainname)
- ffstg.de als domainname. Keine Einwände gegen diese domain-Bezeichnung. (Auch noch ffstgt.de evtl.)
- wird schon gebaut.
- - Hardwaresupport:
Mehr Hardware unterstützen, auch wenn nur eine SSID unterstützt wird. Mesh/client/private
- Verifizierbarkeit und chain of trust.
Downloads nicht nur mit Checksummen gegen mitm/evilhoster "sichern". gnupg?
- Hat es einen Grund dass das Metapad nirgens verlinkt ist? (Frage von ML)
- Nö (
Vorsatz: machen, im Wiki) [X] Done.
Veranstaltungen/Ausblick
Sonstiges:
FYI: Nur per Etherpad an einem FF-Meeting teilnehmen ist suboptimal - ich vermute mal, nicht nur für mich, sondern auch für euch :D
Besser so als garnicht :)
Da war doch mal was mit streaming?
Der da versprochen hat, das "mal zu machen" is net da.