Liebe Frau ****,
nochmals herzlichen Dank für Ihren informativen Vortrag gestern Abend im evangelischen Gemeindehaus in Kleinglattbach.
Wie besprochen, erhalten Sie weitere Informationen über den Verein Freifunk Stuttgart. Gerne unterstützen wir Sie bei dem Vorhaben
Flüchtlingen in ihren Unterkünften oder in Begegnungsstätten mit einem offenen und freiem WLAN-Zugang zu versorgen.
Seit Ende September haben Freiwillige im Großraum Stuttgart über 130 Standorte in unserem Freifunk-Netz aufgebaut, u.a. in Korntal, Ditzingen, Ludwigsburg, Vaihingen an der Enz und an vielen Orten in Stuttgart. Unser Ziel ist es, ein flächendeckendes WLAN in Bürgerhand aufzubauen. Hierbei ist es uns eine Herzensangelegenheit, dabei zu helfen, sozial benachteiligten Menschen einen freien und uneingeschränkten Internzugang zu ermöglichen.
Freifunk Paderborn versorgt gemeinsam mit dem örtlichen Pfarramt ein nahegelegenes Flüchtlingsheim in Holtheim mit Freifunk:http://paderborn.freifunk.net/?p=1010
Bundesweit gab es mehrere erfolgreiche Aktionen von verschiedenen lokalen Freifunk Gemeinschaften:http://freifunk.net/blog/2015/01/lieber-fuer-menschen-als-gegen-irgendwas/
Auch in Stuttgart stehen wir in Kontakt mit mehreren Freundeskreisen und unterstützen diese. Wie bereits gestern Abend erwähnt, wird bei einem
Heim der AWO in Zuffenhausen nur noch auf die Schaltung des Internetsanschlusses gewartet. Die Freifunkrouter sind bereits vor Ort installiert.
Was benötigt wird: Einen schon vorhandenen Internetzugang (oder Nachbarn die bereit sind ihren Anschluss zu teilen), eine Steckdose für Strom und einen unterstützten WLAN-Router. Um den Rest kümmern wir uns - beispielsweise das Aufspielen der Freifunk-Software auf die Router oder auch um die Störerhaftung!
Kompatible Geräte gibt es im Handel für einmalig 20-60 €. In begrenzter Stückzahl sind auch Freifunker gerne bereit, Router zu spenden. Die Kosten für die weitere Infrastruktur im Internet trägt Freifunk Stuttgart.
Weitere Informationen können Sie auf unserer Homepage http://freifunk-stuttgart.de erhalten oder in diesem kurzem Videoclip:https://vimeo.com/64814620
Gerne stehe ich Ihnen für weitere Fragen zu Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Christoph Altrock
Tel: 012345
Email: vorstand@freifunk-stuttgart.de