Empfehlungsschreibender EST
Unterstützungvon Freifunk für ein offenes und freies WLAN
Liebe Mitbürgerin, lieber Mitbürger,
wie Sie in den lokalen Medien lesen konnten, hat auf Initiative des Jugendgemeinderats sich der Esslinger Gemeinderat dafür ausgesprochen, in ausgewählten Gebieten zusammen mit Partnern ein öffentliches WLAN anzubieten. Einer dieser Partner ist die lokale Esslinger Freifunk-Initiative in Kooperation mit Freifunk Stuttgart e.V.
Freifunk ist mit über 45.000 Unterstützern das größte ehrenamtlich betriebene WLAN-Netz der Welt. Freifunk ist eine gemeinwohlorientierte Initiative von Bürgern für Bürger zur Verbreitung kostenfreier, öffentlicher WLAN Zugänge.
Bei Freifunk handelt es sich nicht nur um ein kostenloses beziehungsweise Gratis-WLAN, sondern um ein freies WLAN. Dieses grenzt sich von anderen kostenlosen Angeboten durch folgende Merkmale ab: Die Nutzung ist ohne Anmeldung/Registrierung möglich. Es wird keine personalisierte Werbung durch Freifunk angezeigt. Das Surfverhalten der NutzerInnen wird nicht ausgewertet, Dritten verfügbar gemacht oder in anderer Form monetarisiert. Die Nutzung ist generell weder zeitlich beschränkt noch bezüglich des Datenvolumens und es gilt die Netzneutralität.
Damit das Projekt gelingen kann sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen. Sie helfen uns Beispielsweise in dem Sie einen Standort bereitstellen oder auch selber einen Freifunk-Router aufstellen. Um das Netz stabiler zu machen am besten auch einen Teil Ihrer Internetbandbreite. Informationen stehen Ihnen online auf http://www.freifunk-esslingen.de oder per email esslingen@freifunk-stuttgart.de zur Verfügung.
Ehrenamtliche Vertreter von Freifunk beziehungsweise vom Jugendgemeinderat stehen auch gerne für ein persönliches Gespräch bereit um Ihre Fragen zu beantworten.
Wir, die Esslinger Stadtmarketing & Tourismus GmbH, freuen uns, wenn Sie diese Initiative unterstützen und einen Beitrag dazu leisten ein möglichst flächendeckendes und barrierefreies WLAN in Esslingen zu ermöglichen.
Für Ihre Unterstützung bedanken wir uns im Voraus. Bei etwaigen Rückfragen könenn Sie sich gerne per E-Mail an ... wenden.
(Patrick: Mailadresse von EST sollte im Header stehen?)
Mitfreundlichen Grüßen
Heute sind bei Ihnen ehrenamtliche Vertreter von Freifunk beziehungsweise vom Jugendgemeinderat, um Sie zu ermutigen die Initiative zu unterstützen.